Das Ziel: 2.500 Hochbeete für bayerische Kindertagesstätten!
Das Hochbeetprojekt 2022
Ziel erreicht! 2.530 Hochbeete werden an Kindertagesstätten in Bayern ausgeliefert. Wir spenden 65 Hochbeete!
Das Hochbeetprojekt
Das Spendenprogramm VRhilft hat das Hochbeetprojekt ins Leben gerufen. Ziel ist, 2.500 Hochbeete in verschiedenste bayerische Betreuungseinrichtungen zu bringen und den Kindern Freude zu schenken. Wir spenden 65 Hochbeete an Kindertagesstätten in der Region.
Die Hochbeete für Kinder erfüllen dabei einen ganz bestimmten Zweck. Durch die praktische Beschäftigung mit den Beeten kommen die Kinder in den Genuss, Gemüsesorten und Kräuter beim Gedeihen zu beobachten und sie mit allen Sinnen wahrzunehmen. Zudem erfahren sie, wie verantwortungsvoll erzeugte Lebensmittel entstehen und nach der Ernte gesund und lecker zubereitet werden können.
Das Hochbeet-Komplett-Set
Damit kein großer organisatorischer Aufwand für die Kindertagesstätten entsteht, werden die Hochbeete als Komplett-Sets augeliefert.
Das Rundum-Sorglos-Paket:
- Hochwertiges Kinderhochbeet "Made in Germany"
- 240 Liter hochwertige, torffreie BIO-Hochbeeterde zur Befüllung der obersten Hochbeetschicht
- Sämereien-Starter-Set (Karotten, Radieschen, Schnittsalat)
- Metallplakette zur Anbringung am Hochbeet
- 36-seitige Broschüre mit Informationen zur Befüllung, Bepflanzung und Pflege über das ganze Jahr
- 8-seitige, bebilderte Aufbauanleitung

Übersicht der 29 Kindertagesstätten
Kath. Kindergarten Hl. Drei Könige Roth |
Anne-Frank-Kindergarten Schwabach |
Kita Kammerstein Kammerstein |
Integrative Montessori Kita Herz Jesu Büchenbach |
Integrative Kindertagesstätte Villa Regenbogen Roth |
AWO Kita "Rappelkiste" Rednitzhembach |
Katholisches Kinderhaus St. Martin Schwanstetten |
Evang. Kindergarten "Am Berg" Georgensgmünd
|
Kath. Kindergarten St. Michael Großweingarten |
Städt. Kindergarten Spalt Spalt |
Evang. Kindertagesstätte "Schatzkiste" Wassermungenau |
Evang. Kindergarten Dürrenmungenau |
Kath. Kneipp-Kinderhaus St. Stilla Abenberg |
Haus für Kinder Röttenbach |
Integrative Kindertagesstätte Barthelmesaurach |
Haus für Kinder Unterreichenbach |
Kath. Kindergarten St. Martin Mühlstetten |
Kindertagesstätte "Waldwichtel" Roth |
Kath. Kindergarten St. Nikolaus Roth |
Kath. Kindergarten St. Jakobus Abenberg |
BRK Kindertagesstätte "Burgennest" Abenberg |
Kindergarten St. Marien Obererlbach |
Kath. Kinderhaus Rednitzhembach |
Kinderzentrum "Hoppetosse" Schwabach |
Kindertagesstätte St. Martin Schwabach |
Känguruh Familienzentrum Schwabach |
Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" Schwabach |
Städt. Kindergarten Forsthof Schwabach |
Kindertagesstätte Sonnenschein Schwanstetten |
Als Gewinnsparer regionale Projekte unterstützen:
Wie Sie bestimmt wissen, unterstützen die Volksbanken und Raiffeisenbanken jährlich viele gemeinnützige Organisationen, Vereine und Einrichtungen. Die Spendengelder dafür stammen aus dem Gewinnsparen, unserer Lotterie, die pro verkauftem Los einen Teil für soziale Zwecke aufwendet.

Das Gewinnsparen des VR Gewinnsparverein Bayern eV verbindet drei schöne Dinge miteinander:
- Sparen
- Gewinnen
- Helfen
Von jedem gekauften Gewinnsparlos im Wert von 5 Euro werden 4 Euro gespart. Der Euro, der verbleibt, dient als Spieleinsatz, mit dem teilnehmende Gewinnsparer monatlich die Chance auf attraktive Preise erhalten. Vom Spieleinsatz fließen pro Monat 0,25 Euro an gemeinnützige Institutionen und Einrichtungen in der Region.